Namen gebend für das Stadtviertel Steinbühl war ein wohl schon in der Mitte des 13. Jahrhundert auf einer kleinen Erhebung erbauter befestigter Sitz...
Der Bunker wurde 1943 für den Zivilschutz im Zweiten Weltkrieg errichtet und 1983 während des Kalten Krieges ausgebaut. Später wurde er vom Museum für...
Die Maschinenwerke Augsburg und Nürnberg fusionierten im Jahr 1898 zur Vereinigten Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A.G....
Bei der TeKaDe beschäftigt zu sein, das war viele Jahre lang für junge Nürnberger ein Traumziel. Denn die Firma gehörte zu Felten & Guilleaume (F&G)...
Paolo Chesis Großvater, der aus dem Rendena-Tal in Norditalien nach Nürnberg kam, hatte den Laden mit Schleiferei 1902 gegründet, sein Bruder hat zu...